FAQ


Deutschkurse für Studenten: Intensivkurse A1-B2

Kann ich auf jeden Fall am nächsten Kurs teilnehmen?

Wenn Sie einen Kurs bei pdL erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie sich für den nächsten Kurs anmelden. Wenn Sie nicht bei pdL waren, müssen Sie in der Regel einen Einstufungstest machen. Das Testergebnis wird Ihnen noch am selben Abend per E-mail zugesandt. In der E-mail wird Ihnen auch mitgeteilt, wann Sie sich wo anmelden können. Sollten wir Ihnen keinen Platz anbieten können, setzten wir Sie auf die Warteliste, bzw. Sie können sich dann direkt für den darauffolgenden Kursstart anmelden.Bitte beachten Sie, die Teilnahme am Einstufungstest beinhaltet keine Platzgarantie für den kommenen Kursdurchgang!

Was ist der Unterschied zwischen einem Vormittags- und einem Nachmittagskurs?

Für die Nachmittagskurse gibt es kein Tutorium in A1-B2, die Nachmittagskurse haben daher 20 Stunden weniger und sind deshalb günstiger.

  • Vormittag: 525 € (200 Unterrichtsstunden),
  • Nachmittag: 500 € (180 Unterrichtsstunden).

Ich möchte an keinem pdL-Kurs teilnehmen, aber ich brauche ein A1/A2/B1/B2 Zertifikat. Kann ich nur die Prüfung machen und was kostet das?

Ja, das ist möglich.

    • A1: 80,- €
    • A2: 90,- €
    • B1: 150,- €
    • B2: 170,- €

Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an.

Ich möchte mich von einem Kurs abmelden. Bekomme ich mein Geld zurück?

Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden, unterschreiben Sie einen Vertrag. Beachten Sie bitte die Teilnahmebedingungen, wir berechnen folgende Gebühren im Falle einer Abmeldung*:

  • bis 3 Wochen vor Kursbeginn – €30
  • bis 2 Wochen – 25% der Kursgebühr
  • bis 1 Woche – 50% der Kursgebühr
  • danach 100% der Kursgebühr.

Wenn sie den Kurs später stornieren, oder gar nicht erscheinen, können wir den Platz nicht weiter vergeben. Daher berechnen wir 100% der Kursgebühr.

*Bitte prüfen Sie die besonderen Bedingungen für Visuminhaber und Integrationskurse

 


Deutschkurse für Studenten: Visum

Für wie viele Kurse muss ich mich anmelden?

Das ist abhängig davon, für welchen Zeitraum Sie das Visum beantragen möchten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Botschaft.

Warum kann ich mich nicht für eine bestimmte Stufe anmelden?

Für die Stufe A1 können Sie sich direkt anmelden.
Für alle anderen Stufen müssen Sie bei pdL an einem Einstufungstest teilnehmen. Ein Online-Test ist nicht möglich.

Ich habe kein Visum bekommen und möchte mein Geld zurück.

Wenn Ihr Visumsantrag abgelehnt wurde, überweisen wir Ihnen die Kursgebühr abzüglich €50 Bearbeitungsgebühr zurück. In diesem Fall brauchen wir den Ablehnungsbescheid der Botschaft, die Original-Anmeldebescheinigung und die Original-Quittung (sofern Sie die Originale erhalten haben).

Was muss ich tun, um mein Visum verlängern zu lassen?

Bitte fragen Sie in Ihrer Botschaft nach.

Ich habe die Kurse bei pdL abgeschlossen und bei der Visumsanmeldung zu viel Geld bezahlt.

In diesem Fall bekommen Sie das restliche Geld natürlich zurückerstattet.


Deutschkurse für Studenten: Einstufungstest

Ich habe ein Zeugnis einer anderen Schule, muss ich trotzdem den Test machen?

Für die Stufe A1 brauchen Sie keinen Test.

Für alle anderen Stufen ist der Aufnahmetest notwendig. Die Tests und Testergebnisse sind nicht an jeder Schule gleich. Wir möchten, dass Sie in den passenden Kurs kommen.

Was kostet der Einstufungstest und wie melde ich mich an?

Die Testgebühr beträgt €15.
Am Tag des Einstufungstests kommen Sie einfach ca. 30-45 min vor dem Test in die Cafeteria und registrieren sich für den Test. Sie erhalten anschließend von uns eine Email mit dem Ergebnis Ihres Einstufungstests und erfahren, ob Sie sich für einen Kurs anmelden können.

Was kommt im Einstufungstest vor?

Es gibt verschiedene Aufgaben für verschiedene Stufen. In jeder Stufe gibt es die Teile Grammatik und Schreiben, Ihren mündlichen Ausdruck und Ihr Hörverstehen testen wir während eines Interviews.

Kann man den Einstufungstest auch online machen?

Sie können den Einstufungstest in Ausnahmefällen auch online machen. Bitte melden Sie sich per Mail (pdl@wir-do.de) und fragen nach, ob in Ihrem Fall eine Online-Einstufung möglich ist.

Kann ich den Einstufungstest vorher sehen?

Einen Beispieltest gibt es nicht. Zeigen Sie beim Einstufungstest einfach alles, was Sie gelernt haben.


Deutschkurse für Studenten: C1-Sprachkurs / DSH-Vorbereitungskurs

Wie kann ich mich zum DSH-Kurs anmelden?

In den meisten Fällen müssen Sie an einem Einstufungstest teilnehmen.

Ausnahmen sind:

  • Sie haben B2.2 erfolgreich bei pdL abgeschlossen
  • Sie haben ein DSH1-Zeugnis

In diesen Fällen können Sie sich direkt anmelden, wenn freie Plätze vorhanden sind.

Wie bekomme ich ein C1-Zertifikat?

In einem C1/DSH-Vorbereitungskurs schreiben Sie i.d.R. 6 Probetests. Die Ergebnisse dieser Tests sind entscheidend. Mehr Informationen bekommen Sie von Ihren Dozent*innen.

Kann ich nur die Tests mitschreiben?

Ja, Sie können nur das DSH-Training machen. Sprechen Sie am besten mit einem unserer Dozent*innen, ob es sinnvoll für Sie ist.

Kann pdL garantieren, dass ich an der DSH-Prüfung der TU Dortmund teilnehmen kann und kümmert sich pdL um meine Anmeldung?

Dies ist wegen Änderungen im Verfahren leider nicht mehr möglich. Während des Kurses gibt es grundlegende Informationen zur DSH- Anmeldung.

Lediglich sehr gute Teilnehmer*innen werden von uns an einer anderen Hochschule angemeldet.

Grundsätzlich sollten Sie sich frühzeitig um einen DSH-Platz bzw. eine Zulassung kümmern.

Gibt es eine Alternative zur DSH-Prüfung?

Ja, die Prüfung telc C1 Hochschule wird von allen Universitäten anerkannt.

Diese Prüfung können Sie bei pdL ablegen. Die Termine werden auf unserer Homepage bekannt gegeben.

Wie melde ich mich zum Kommunikationskurs an?

Die Termine und Preise für den nächsten Kurs erfahren Sie bei Ihren Dozent*innen und auf unserer Homepage.

Wie melde ich mich zum Grammatikkurs an?

Die Termine und Preise für den nächsten Kurs werden auf unserer Homepage bekannt gegeben. Sie können sich im Büro oder online anmelden.
Bitte senden Sie dazu eine E-mail an pdl@wir-do.de.

Warum gibt es kein Tutorium im C1-Kurs?

Als Hausaufgabenhilfe steht Ihnen unser kostenloses E-Learning-Modul zur Verfügung. Es bietet Ihnen umfassende Informationen zu allen Prüfungsthemen sowie Grammatik- und Wortschatzübungen.


Bezahlung

Wo finde ich die Bankverbindung von pdL?

Die Bankverbindung von pdL lautet

 

WeiterbildungsInstitut Ruhr/pdL
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE92 4306 0967 1247 3403 01
BIC: GENODEM1GLS

WICHTIG: Bitte schreiben Sie bei sämtlichen Überweisungen Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum in den Verwendungszweck.

Die Info befindet sich auch auf Ihrer Anmeldebescheinigung.

Muss ich den Kurs sofort komplett bezahlen?

Nein. Ein Ratenzahlungsvertrag kann auch eine Option sein, wenn Sie bei Ihrer Anmeldung eine erste Rate* zahlen.
Für diese Zahlungsart müssen wir eine Verwaltungsgebühr von 10 € erheben.

*Die Höhe der ersten Rate kann je nach Kursniveau variieren (mind. 100€) – bitte erfragen Sie den genauen Betrag im pdl Büro.

Kann ich mit einer Kreditkarte zahlen?

Nein, zurzeit können Sie nur bar oder mit EC-Karte zahlen.


Integrationskurse

Kann ich am nächsten Kurs teilnehmen?

Wie schnell ein Platz in einem Integrationskurs verfügbar ist, hängt von mehrern Faktoren ab. Bitte kontaktieren Sie für mehr Informationen das pdL Büro.

Ich bin als nicht anerkannter Flüchtling in Deutschland. Kann ich an einem Deutschkurs teilnehmen?

Bitte kommen Sie mit einem gültigen Ausweisdokument zu uns ins Büro, wir beraten Sie dort und prüfen, ob wir einen Antrag für Sie stellen können.

Wann ist der nächste Einstufungstest für einen Integrationskurs?

Interessenten können erst an einem Einstufungstest für einen Integrationskurs teilnehmen, wenn sie eine schriftliche Einladung vom Büro erhalten haben. Auf der Einladung ist der Termin vermerkt.

Gibt es nur Vormittagskurse?

Wir bieten auch Nachmittagkurse an. Genaue Daten können Sie im pdL Büro erfragen.

Am Wochenende und am Abend gibt es keine Kurse.

Ich möchte keinen Kurs machen, nur eine Prüfung. Was kosten die Prüfungen?

Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) NUR für Interessent*innen, die vorab einen Integrationskurs bei pdL besucht haben und/oder eine PKZ (Personenkennziffer der BAMF) vorweisen können. Preis €130

Leben in Deutschland Prüfung (LiD) NUR für Schüler*innen von pdl. Preis €25

telc A1: €110

Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an (mindestens 5 Wochen vorher).

 


Mediziner

Wie kann ich mich zum B2/C1-Medizinerkurs anmelden?

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein B2-Zertifikat, ausgestellt von telc oder dem Goethe-Institut. Wenn Sie ein B2-Zertifikat von einem anderen Institut haben, müssen Sie vor der Anmeldung an einem Einstufungstest teilnehmen. Wir möchten, dass Sie in den passenden Kurs kommen und den Kurs „Deutsch für Mediziner*innen“ auch schaffen. Die Termine erfahren Sie auf unserer Homepage oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Eine Anmeldung für den Kurs kann per Email erfolgen. Im Falle einer Ratenzahlung beträgt die erste Rate min. €500 und wir erstellen einen Ratenvertrag, für den wir zusätzlich €10 berechnen.

Kann ich mich nur zu der Prüfung telc B2/C1 Medizin anmelden?

Diese Prüfung bieten wir zurzeit nicht an.

Übernimmt das Jobcenter die Kosten für den Kurs?

Wenn Sie Leistungen vom Jobcenter beziehen, können wir Ihnen einen Kostenvoranschlag ausstellen. Ob das Jobcenter die Kosten übernimmt, entscheidet Ihr Berater beim Jobcenter.

Einen Bildungsgutschein können wir leider nicht akzeptieren.

Wenn Sie die Kursgebühr nicht komplett bei der Anmeldung bezahlen, können Sie eine Anzahlung von min. €500 und einen Ratenvertrag machen. In diesem Fall berechnen wir €10 zusätzlich für den Ratenvertrag.